Standortabhängige regeln werden basierend auf dem Standort Ihres Smartphones ausgeführt. Somit können Sie eine gewünschte Aktion mit Smart Home Geräten erstellen, welche aktiviert oder deaktiviert wird, sobald Sie sich mit Ihrem Smartphone dem Standort nähern oder sich von diesem entfernen.
Zum Beispiel, wenn Sie sich vom Standort entfernen, wird das Licht in der Küche ausgeschaltet und wenn Sie wieder an den Standort zurückkehren, wird das Licht automatisch wieder eingeschaltet. Somit ist es nicht einmal mehr nötig den Lichtschalter zu betätigen, Aktionen wie das Einschalten der Alarmanlage von Gigaset werden automatisiert und gehen somit nie mehr vergessen.
So richten Sie eine standortabhängige Regel am besten ein.
- Wechseln Sie zum "Regeln" Tab am oberen Bildschirmrand im Bereich "Smart Home".
- Drücken Sie auf "Regel erstellen".
- Wählen Sie die gewünschte standortbestimmte Regel: "nach Hause kommen" oder "Zuhause verlassen".
- Wählen Sie das gewünschte Smartphone, welches die Regel aktivieren wird.
- Als nächstes können Sie bestimmen, ob mit der Regel nur Aktion(en), nur Benachrichtigungen oder beides in Kombination ausgeführt werden soll.
- Markieren Sie die Geräte, welche durch die Regel betroffen sein sollen.
- Definieren Sie das Verhalten der ausgewählten Geräte.
- Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf "Weiter" und geben Sie falls gewünscht einen Zeitraum an, in welchem die standortbestimmte Regel aktiv sein soll.
- Falls Sie wollen, können Sie eine Dauer für die Regel einstellen.
- Als letztes können Sie der Regel einen Namen geben und ein Symbol zuweisen.
Durch die Nutzung von Standortbestimmten Regeln können Sie Ihren Alltag vereinfachen und sicherer gestalten.