Um ein Smart Home Gerät über den Voice Assistant zu steuern, muss der gewünschte Skill aktiviert sein. Anleitung dazu finden Sie hier. Zudem muss das Mikrofon auf der Seite der Swisscom Box eingeschaltet sein, mehr dazu hier. Diesen Schalter finden Sie übrigens nur an der Swisscom Box, nicht aber an der Swisscom Box 21 oder Swisscom TV-Box (UHD).
Anschliessend sagen Sie immer "Hey Swisscom…" gefolgt vom spezifischen Gerät oder der Szene, die Sie steuern/aktivieren möchten. Um beispielsweise eine Lampe mit dem Namen "Wolke" einzuschalten sagen Sie: "Hey Swisscom, Wolke einschalten".
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen im Smart Home Skill aktuell offen:
- Einzelne Geräte über Namen ansteuern:
"Hey Swisscom, [Gerät Name] einschalten/ausschalten"
"Hey Swisscom, Staubsauger einschalten/ausschalten"
"Hey Swisscom, Sonnenschein einschalten/ausschalten" - Eine Kombination von Geräten einschalten:
"Hey Swisscom Szene XY einschalten" > definieren Sie dazu vorgängig in einer Szene welche Geräte was für Aktionen ausführen sollen
"Hey Swisscom alle Lichter einschalten/ausschalten" - Geräte in spezifischen Räumen einschalten:
"Hey Swisscom [Raum Name] einschalten/ausschalten". > Sagen Sie also "Hey Swisscom Wohnzimmer einschalten/ausschalten", werden alle Geräte im Raum "Wohnzimmer" eingeschaltet/ausgeschaltet - Lampen heller oder dunkler schalten
"Hey Swisscom [Lampe Name] heller/dunkler"
"Hey Swisscom [Raum Name] heller/dunkler"
"Hey Swisscom Licht (Kategorie) heller/dunkler"
Alternativ können Sie aber auch über den Mikrofon-Knopf auf Ihrer Swisscom TV Fernbedienung einen Befehl einsprechen. Wenn Sie den Befehl über die Swisscom TV Fernbedienung einsprechen können Sie "Hey Swisscom" weglassen. Mit der Swisscom Box 21 und der Swisscom TV-Box (UHD) ist eine Steuerung des Voice Assistant nur über den Mikrofon-Knopf auf der Fernbedienung möglich.
Zur Illustration hier die kompatiblen TV Boxen:
Swisscom Box
Swisscom Box 21
Swisscom TV-Box (UHD)
Weitere Anwendungsmöglichkeiten und Inspiration finden Sie in folgendem Video von Trainer Marcel der Swisscom Academy
Der Smart Home Skill wird stetig weiterentwickelt. Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben zögern Sie bitte nicht uns diese über unser Feedback-Formular mitzuteilen. Vielen Dank!